Hypnosetherapie

Hokuspokus oder Wissenschaft?

hipnosis5Hypnose gibt es seit Jahrtausenden. Das Verfahren nutzen Hochkulturen, aber auch Naturvölker und einfache Zivilisationen der ganzen Welt, um Körper und Seele positiv zu beeinflussen.
Heute ist Hypnose wissenschaftlich anerkannt. Als Therapiemethode entspricht Hypnose den Anforderungen der modernen psychotherapeutischen Behandlung.

Auch Hypnose-Coaching wird immer beliebter.
Sportler nutzen das Verfahren, um auf Kommando ihre maximale Leistungsfähigkeit abzurufen.
Raucher haben sofort nach der Hypnose keine Lust mehr auf Zigaretten.
Ehemalige Flugangsthasen reisen zu weit entfernten Zielen und sitzen im Flugzeug am liebsten am Fenster.
Es gibt kaum eine schnellere Methode, um sich zu verändern.

Bei der Hypnose entspannen Körper und Seele tief.
Dadurch sind innere körperliche und emotionale Prozesse zugänglich und verloren geglaubte Fähigkeiten werden aktiviert. So können belastende Ereignisse, die das Leben negativ beeinflussen, bewältigt werden. Inneres Wissen beginnt zu wirken. Man handelt wieder freier und sicherer.
Hypnose unterstützt den Heilungsprozess von körperlichen Erkrankungen.

Entscheidend ist die Vorstellungskraft.

hipnosis6Für das Unbewusste sind Realität und Vorstellung eins. Es kann nicht unterscheiden. Die/der Hypnotisierte stellt sich, vom Therapeuten geleitet, körperlich und seelisch tiefenentspannt die gewünschte Veränderung vor. So wird das Wunschverhalten oder die Wunscheinstellung erinnert oder wach gerufen.

Das Wichtigste ist, die Veränderung selbst unbedingt zu wollen.
Weil das Vertrauen zum Hypnotiseur zwingend ist, biete ich vor der ersten Sitzung immer ein Kennenlernen an. So kannst Du entscheiden, ob Du Dich auf eine wunderbare Erfahrung einlassen willst.

„Wenn Du immer nur das tust, was Du immer getan hast,
wirst Du auch nur das bekommen, was Du immer bekommen hast.“

Zwischen einem entspanntem Wachzustand und einem konzentrierten Bewusstseinszustand wird die Aufmerksamkeit auf die inneren Vorgänge im Unbewussten gelenkt.
Immer, wirklich immer, behalten Klienten selbst in tiefer Entspannung oder im Trance-Zustand ihre bewusste Kontrolle.
Die Angst, dem Hypnotiseur willenlos oder wehrlos ausgeliefert zu sein, ist unbegründet.
Niemand kann dazu gebracht werden, Dinge zu tun, die gegen seine moralischen Grundsätze verstoßen.
Jede/r Hypnotisierte ist in jedem Moment entscheidungsfähig.

Den Zustand in der Hypnose nennt man Trance. Jeder hat ihn schon erlebt.
Kinder sind stundenlang im Spiel versunken. Wer von einer Arbeit richtig eingenommen ist, weil alles fließt, vergisst scheinbar die Zeit. Hochkonzentriert laufen die Dinge wie von allein. Wissenschaftler nennen das „Flow“ – im Fluss sein, ohne sich anzustrengen.
Dämmern wir im Bett vom Wachsein in den Schlaf, fliegen uns oft gute Ideen oder Lösungen zu. Einfach so. Auch das entspricht einer Trance.

Tief im Inneren eines jeden Menschen liegt bereits die Lösung seiner Probleme.
Das Unbewusste kennt sie am besten und auch den Weg dahin.
In einer hypnotischen Trance lässt sich das Unbewusste leichter erreichen.
Veränderungsprozesse werden ausgelöst, indem sie sich im Inneren selbst neu organisieren.
Dabei begleite ich Dich.
Wenn Du Dich an einem positiv formulierten Zustand orientierst, setzt Du mehr Energie frei, als wenn Du bei Deinen Beschwerden und Defiziten [Link zu Themen] verharrst.

Mit Hypnose kann man erstaunlich schnell nachhaltige Erfolge erzielen.
Du willst Deinen Zustand mit ganzem Herzen ins Positive verändern?
Das ist die Voraussetzung.
Du musst offen sein für Veränderungen. Du musst es wollen.
Nur dann funktioniert Hypnose.
Sie unterstützt Dich, neuen und positiven Gewohnheiten einen festen Platz in Deinem Leben zu geben.

Nutze Deine innere Quelle mittels Hypnose!
Bald kannst Du durch die angenehme, schnelle und einfache Methode ein viel gesünderes und freieres Leben führen.

Menschen, die an Psychosen oder anderen schwere psychischen Krankheiten leiden, dürfen nicht hypnotisiert werden.

„Wenn nichts mehr hilft, müssen wir es hypnotisch machen.“
(Richard Bandler)

Ist jeder hypnotisierbar?

hipnosis7nova90 bis 95 Prozent aller Menschen lassen sich in Trance versetzen.

Bei jeder zehnten Person funktioniert das sogar sehr leicht.
Die Trancezustände empfinden Menschen unterschiedlich. Wer übt, kann sie intensivieren.
Wie tief Du in Trance gerätst, liegt an Dir.
Bei jeder erneuten Hypnosesitzung kommst Du in noch tiefere Schichten Deines Unbewussten.

Lässt Du Dich auf diese Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ein, wird Dein rationales Denken vorübergehend abgeschaltet. So kannst Du in Dein Inneres hören und es öffnen sich Türen, die in Deinem normalen Alltag verschlossen sind. Du entdeckst, dass alle Deine Möglichkeiten und Fähigkeiten bereits in Dir schlummern. Nutze Deine Ressourcen!

Kann ich mich an alles erinnern?

Während der Hypnose spreche ich mit Dir.
Damit Du Dich an alles Gesagte erinnern kannst, solltest Du Dir das fest vornehmen.
Du bist über die ganze Zeit des Trancezustandes ansprechbar und verfügst über Deinen freien Willen.
In manchen Fällen kommt es vor, dass sich Klienten so tief in die Hypnose fallen lassen, dass sie sich anschließend nur schwer oder gar nicht erinnern können. An den aktivierten inneren Ressourcen ändert das aber nichts.

Bei welchem Anliegen kann ich Dir helfen?

  • Endlich Nichtraucher mit Hypnose
  • Abnehmen mit Hypnose
  • Überwinden von Phobien, Ängsten und Zwängen
  • Schmerztherapie mit Hypnose
  • Reinkarnationstherapie und Coaching
  • Burnout und Belastungsstörungen
  • Systemische Hypnose